Sie in ein 

 

neues Lebensgefühl

 

zu begleiten, dies ist mein Anliegen &  mein Angebot.  Weniger Müssen, MehrSein. 

 

Und deshalb sind  meine ersten Fragen immer: 

  • Wann sind Sie glücklich? 
  • Wie wollen Sie sich fühlen, nach der Arbeit mit mir?
  • Woran bemerken Sie im Alltag die Verbesserung? 
  • Was soll sich konkret verändern? 
  •  & noch einmal: Wann sind Sie glücklich? 

 

Hier biete ich Ihnen Möglichkeiten, mittels meiner systemischen Aufstellungsarbeit Klarheit zu erlangen:

 

eine persönliche Aufstellung mit mir in meinen Räumen

 

eine Aufstellung per Zoom mit mir, so dass es bequem von zu Haus ohne Reise möglich ist. 

 

eine Begleitung über einen längeren Zeitraum 

 

Halbtages-Seminare in Potsdam. Samstag oder Sonntag. Nächster Termine:

Samstag, 02.12.23  von 14:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, 10.12.23  von 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 16.12.23 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 06.01.24 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, 14.01.24 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 27.01.24 von 14:00 bis 18:00 Uhr 

 

Tages-Seminare in Potsdam. Nur Sonntags.Nächster Termine:

Sonntag, 26.11.23  von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, 21.01.24  von 10:00 bis 18:00 Uhr 

 

Info - Veranstaltung zur Lösungsfindung über systemische Beratung und zu meiner Art der Aufstellungsarbeit

 

 Wenn Sie erst einmal Orientierung möchten, können wir gern telefonieren. Schreiben Sie mir und wir vereinbaren einen Termin. 

 

Die Anmeldung zum Newsletter, den ich ab und an schreibe, ist hier möglich. Das Archiv der Newsletter finden Sie im Blog.
Danke für Ihr Interesse an meiner Arbeit


Aktuell! 

 

Lesung mit anschliessendem Austausch.

 

Ich lese aus meinem Buch

 "Sieben klingt schöner als vier"

 und lade herzlich dazu sein. 

 

Sonntag, 07.Januar 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr.

 

Anmeldung bitte über Kontakt. 


 

Und wenn Sie etwas über meine Art der Aufstellungsarbeit erfahren möchten, freue ich mich, wenn Sie in dieses Interview hinein hören.

Es ist ein Gespräch mit mir für den Podcast "Gedankentänze" von  Jana Ludolf und überall zu hören, wo es Podcast gibt und auch hier auf YouTube:

 

Interview auf YouTube